- Beste Reisezeit Südamerika 2026 – Monat-für-Monat Guide mit Klima, Tipps und Reisezielen
- Jahreszeiten + Klima in Südamerika
- Beste Reisezeit Südamerika nach Monaten: Tropen, Anden, Küste
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Ganzjahresziele
- Extra: Beste Reiseziele nach Monat (Kurzübersicht)
- Reisetipps für flexible Planung
- Weiterführende Artikel
- Fazit: Die beste Zeit gibt es – aber sie hängt von deinem Ziel ab
Beste Reisezeit Südamerika 2026 – Monat-für-Monat Guide mit Klima, Tipps und Reisezielen
Südamerika – ein ganzer Kontinent voller Kontraste: tropischer Regenwald, schneebedeckte Andengipfel, endlose Wüsten, vibrierende Metropolen und wilde Küsten. Doch wann ist die beste Reisezeit für Südamerika? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, denn die Klimazonen sind so vielfältig wie die Länder selbst. Ich habe alle Länder des Subkontinents bereist, auch in der angeblichen Regenzeit in. den Bergen Perus oder an der Küste Kolumbiens. Der folgende Artikel reflektiert meine persönlichen Erfahrungen und natürlich öffentlich zugängliche Klimadaten. Finde hier meine Tipps für deine Reise nach Südamerika!
In diesem Beitrag bekommst du eine Monat-für-Monat Übersicht inklusive Klima-Tipps, regionalen Besonderheiten und Empfehlungen für die schönsten Reiseziele – basierend auf persönlichen Erfahrungen und Fakten.
Wer noch am rätseln ist, welches Land Südamerikas denn eigentlich spannend ist, schaut hier in meiner Südamerika-Übersicht nach und lässt sich inspirieren.
Jahreszeiten + Klima in Südamerika
Da Südamerika auf der Südhalbkugel liegt, sind die Jahreszeiten dort genau entgegengesetzt zu Europa:
| Saison | Monate | Typisches Wetter |
|---|---|---|
| Sommer | Dezember – Februar | Warm bis heiß, Trockenzeit im Süden |
| Herbst | März – Mai | Übergangszeit, angenehme Temperaturen |
| Winter | Juni – August | Trocken in Andenregion, kalt im Süden |
| Frühling | September – November | Aufblühende Natur, wärmer werdend |
Achtung: Die Klima-Unterschiede auf diesem riesigen Subkontinent und seinen sehr unterschiedlichen Klimazonen (Berge, Regenwald, Wüste, Küste etc.) sind enorm – in Patagonien kann es im Sommer kühl sein, während es in Kolumbien das ganze Jahr über tropisch ist. Deshalb lohnt sich der Blick auf jeden einzelnen Monat.
Beste Reisezeit Südamerika nach Monaten: Tropen, Anden, Küste
In der folgenden monatlichen Übersicht findest du meine Reisetipps für Südamerika und die jeweiligen Empfehlungen für Destinationen. Die Orte, an denen ich auch schon gewsen bin bzw. über die ich in diesem Reiseblog schreibe, sind auch verlinkt. Dort findest du dann die detaillierte Info zum Reiseziel.
Januar
- Top-Ziele: Patagonien (Chile & Argentinien), Südbrasilien, Kolumbien
- Klima: Hochsommer im Süden, ideal für Outdoor-Abenteuer in Patagonien
- Besonderheiten: Hochsaison! Preise sind teils höher, vor allem an der Küste
Februar
- Top-Ziele: Rio de Janeiro (Karneval!), Kolumbien-Karibik, Nordchile
- Klima: Regenzeit im Amazonas und Hochlandregionen
- Tipp: Karneval frühzeitig planen – große Nachfrage. In Brasilien als auch an der kolumbianischen Karibikküste
März
- Top-Ziele: Galápagos-Inseln, Nordargentinien, Atacama-Wüste, Guyana
- Klima: Der Süden des Kontinents wird langsam kühler, Trockenzeit im Nordwesten startet
- Tipp: Weniger Touristen – ideal für ruhiges Reisen
- Gegen die Empfehlung: Im Süden von Peru ist Regenzeit, aber ein Trip nach Cusco und Machu Picchu ist jetzt lohnenswert. Das ist die klasssiche Nebensaison (shoulder season)

April
- Top-Ziele: Peru (Küste und Süden), Chile, Bolivien, Guyana, Suriname
- Klima: Regen lässt nach – Beginn der Trockenzeit in Andenregion
- Tipp: Gute Übergangszeit mit moderaten Preisen
Mai
- Top-Ziele: Machu Picchu, Salar de Uyuni, Hochland in Bolivien (bis inkl. Oktober), Ecuador
- Klima: Trocken und klar – perfekt für Wanderungen und Fotos
- Tipp: Noch vor der Hochsaison, gute Wetterbedingungen
Juni
- Top-Ziele: Cusco und Inka-Trail, Amazonas (Peru/Brasilien), Kolumbien Kaffeezone
- Klima: Trockenzeit in Anden & Regenwald, mild in den Hochlagen
- Tipp: Beste Zeit für klassische Südamerika-Routen
Juli
- Top-Ziele: Peru, Bolivien, Ecuador, Galápagos
- Klima: Beste Sicht in den Anden, aber teils kühl in Höhenlagen
- Tipp: Ferienzeit – frühzeitig buchen

August
- Top-Ziele: Chile, Nordargentinien, Kolumbien, Galápagos
- Klima: Klar und trocken, gute Sicht und wenig Regen
- Tipp: Ideal für Roadtrips und Selbstfahrer. Hochsaison im südlichen Peru.
September
- Top-Ziele: Pantanal (Brasilien), Ecuador, Nordperu mit Kuelap und Chachapoyas
- Klima: Aufkommende Wärme, Trockenzeit endet langsam
- Tipp: Tierbeobachtung im Pantanal besonders lohnenswert
Oktober
- Top-Ziele: Patagonien (Saisonstart!), Iguazú-Wasserfälle, Brasilien
- Klima: Frühling – Natur beginnt zu blühen, angenehm warm
- Tipp: Gute Zeit für Kombi aus Kultur und Natur
November
- Top-Ziele: Argentinien (Buenos Aires, Mendoza), Chile und die Osterinsel, Brasilien
- Klima: Warm, aber noch nicht zu heiß – ideal für Städte. Wobei ich in diesem Reiseblog eher sage: Südamerikanische Städte sind so semi, geht lieber raus in die Natur!
- Tipp: Weniger Touristen, gute Flugpreise
Dezember
- Top-Ziele: Patagonien, Kolumbien, Brasilien (Nordosten)
- Klima: Sommerbeginn – ideal für Outdoor-Abenteuer
- Tipp: Weihnachten auch in Südamerika = teuer, rechtzeitig planen. Die Preise für Hotels und Flüge gehen nach oben, also frühzeitig buchen!
Ganzjahresziele
Ich persönlich schere mich ja eher weniger um die Jahreszeiten, deshalb hier und im ggf. Widerspruch zu oben einige der ganzjährig leicht zu bereisenden Ziele in Lateinamerika
- Galapagosinseln: Check die Nebensaison und kümmere dich nicht darum, was andere sagen. Auf die Galapagosinseln kann man das ganze Jahr über fahren.
- Kolumbien Karibikküste: Auch wenn es hier zuweilen massiv regnet bleibt es die Karibik, warm und angenehm. Gerade in dieser Gegend Kolumbiens gibt es wirklich einiges zu sehen und zu erleben
- Osterinsel, Chile
Extra: Beste Reiseziele nach Monat (Kurzübersicht)
| Monat | Highlights |
|---|---|
| Januar | Patagonien, Kolumbien, Südbrasilien |
| Februar | Rio (Karneval), Kolumbien, Nordchile, Guyana |
| März | Galápagos, Atacama, Argentinien Nord, Suriname |
| April | Peru, Chile, Bolivien |
| Mai | Machu Picchu, Salar de Uyuni, Ecuador |
| Juni | Amazonas, Andenregionen, Kolumbien |
| Juli | Inka-Trail, Galápagos, Peru |
| August | Chile, Argentinien Nord, Ecuador |
| September | Pantanal, Nordperu, Kolumbien |
| Oktober | Iguazú, Patagonien (Start), Brasilien |
| November | Mendoza, Santiago, Nordbrasilien |
| Dezember | Patagonien, Karibikküste, Brasilien |
Reisetipps für flexible Planung
- Vermeide nur auf das Wetter zu schauen – oft ist auch in der „nicht idealen“ Zeit Reisen gut möglich.
- Schulferien & Feiertage beachten – Karneval, Ostern & Weihnachten treiben Preise nach oben.
- Flugpreise früh checken – Inlandsflüge in Südamerika sind teils teuer, früh buchen lohnt sich.
Weiterführende Artikel
Dieser Reiseblog ist auf Südamerika spezialisiert. Du findest hier vor allem hilfreiche Tipps und Info, die deine Reise besser machen. Alle Reiseberichte sind selbst erlebt, alle Tipps selbst getestet!
- Südamerika Guide Land für Land: Vorteile, Sicherheit, Highlights
- Reisetipps vom Südamerika-Experten: Fliegen innerhalb Südamerikas
- Reiseroute Peru: Rundreise 2 bis 3 Wochen mit allen Highlights
Fazit: Die beste Zeit gibt es – aber sie hängt von deinem Ziel ab
Südamerika hat immer Saison, je nachdem, wohin du willst. Mit diesem Monat-für-Monat-Überblick kannst du gezielt planen und deine Reiseroute optimal auf Klima, Highlights, Hochsaison/Nebensaison und Kosten abstimmen. Aber es ist keine Ausschliesslichkeitsregel! Und gegen den Strom zu reisen mag anstrengend sein, aber es ist immer lohnenswert! Deshalb: In der Regenzeit z.B. im südlichen Hochland von Peru (also Cusco, Colred Mountain und Machu Picchu): Klare Empfehlung, genau dann dorthin zu fahren und nicht in der Hochsaison.





